Logo St Petri 3

    Aktuelles und Termine

    GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN
    Mo, 6.10.
    19.15 Posaunenchor (Gemeindesaal)

    Di, 7.10.
    Pfarrkonvent in Bleckmar (Abwesenheit Pfr Otto, Erreichbarkeit über AB im Pfarramt)
    20.00 Bibelkreis für Migranten (online)

    Mi, 8.10.
    18.30 Abschlussgottesdienst zum Kurs „Spur 8“ (Kirche),
    anschl. gemütliches Beisammensein (Gemeindesaal)

    Do, 9.10.
    15.30 Zwergentreff („Eltern-Kind-Gruppe“) in der Bethlehemsgemeinde (Gr. Barlinge 35)
    18.30 Jugendkreis (Gr. Barlinge 35)
    19.00 Kirchenchor (Gemeindesaal)

    Fr, 10.10.
    18.00 Tauf- und Konfirmationsunterricht für Migranten (Pfarrhaus)

    So, 12.10. (17. So. n. Trinitatis)
    9.30 Beichte
    10.00 Abendmahlsgottesdienst (Pfr. i.R. Michael Schätzel)
    Pastor Otto hält am kommenden Wochenende die Gottesdienste in Alfeld und Celle.


    ANFRAGEN UND INFORMATIONEN
    1.) Kinderbibelwoche (KiBiWo)
    Vom 16.-18.10. findet die KiBiWo in Hannover statt. Wer dafür Obst, Kuchen oder Geld spenden kann, ist dazu herzlich eingeladen. Bitte im Pfarramt oder bei Familie Wahlers melden. Auch über die Fürbitte um segensreiche Tage unter Gottes Wort sowie um Schutz und Bewahrung während der Tage sind Kinder und Helfer dankbar!

    2.) Rückmeldung zu weißen Antependien bis 31.10.25 erbeten
    Wie auf der Gemeindeversammlung beschlossen wird unsere Gemeinde neue weiße Antependien anschaffen. Um Gewissheit darüber zu bekommen, ob die Entwürfe von Marie-Luise Schüller (s. Aushang im Gemeindesaal) für unsere Gemeinde passend sind, wird um Rückmeldung an den Vorstand bis zum Reformationsfest (31.10.) gebeten.

    3.) Einladung nach Stadthagen zum Kirchenmusikfest am Sonnabend (!), den 1.11.
    „Haste Töne?“ so lautet das Motto des Kirchenmusikfestes unseres Bezirks in Stadthagen, das in der Zeit von 11-17 Uhr zum gemeinsamen Musizieren und um Gemeinschaft zu erleben durch Gottes Wort einlädt. Die Martini-Gemeinde (Am Kirchhof 3) öffnet dazu ihre Türen. Die Kreuzkirchengemeinde der SELK sorgt für Organisation und Verpflegung. Ein abwechslungsreiches, ansprechendes wird Programm erwartet, das Sie hier abrufen können. Flyer liegen zudem in der Gemeinde aus. Zur Vorbereitung wird um Anmeldung gebeten bis 5.10. über den QR-Code im Flyer oder über https://kirchenmusik-selk-nord.de/aktuell/konzerte-und-veranstaltungen/kirchenmusikfest-stadthagen/

    4.) Kirchenmusikalische Fortbildungstage in Hannover
    Der Kirchenmusikalische Arbeitskreis SELK Nord lädt herzlich zur Teilnahme an den kirchenmusikalischen Fortbildungstagen in Hannover, Große Barlinge 35-37 ein. Die Fortbildung ist gedacht für alle aktiven Chorleiter und Chorleiterinnen, Organistinnen und Organisten und für alle Nachwuchskräfte. Grundausbildung und Weiterbildung in den Bereichen Chorleitung, Musiktheorie und Stimmbildung (mit Kantorin Antje Ney, Hanstedt/Nh.) und Orgelspiel, Liedbegleitung und freie Kompositionen (mit Kantorin Dorothee Räbiger, Hermannsburg) bilden die Schwerpunkte. Daneben gibt es zwei Seminare, die ein besonderes Augenmerk auf Nachwuchs legt: Bläserchorleitung – Einbindung von Nachwuchsbläsern (mit Tim Löhrs, Hannover) und Singen mit Kleinkindern (Tagesseminar am 25.10. mit Manon Raphaelis, Hamburg). Beginn der Fortbildungstage ist am 24. Oktober, 11 Uhr, das Ende am 25. Oktober um 18.00 Uhr.
    Der Teilnahmebeitrag inklusive Verpflegung beträgt 100,- € bzw. 50.- € für eine Tagesteilnahme oder für das Tagesseminar.
    Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober bei Kantorin Antje Ney, Tel. 04184-897151 oder über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an. Weitere Informationen zu den Kursangeboten und Dozenten sind unter www.kirchenmusik-selk-nord.de bereitgestellt.

    5.) Wohnungssuche
    Zwei Teilnehmer des Taufunterrichts für Migranten suchen je eine Wohnung. Mehdi benötigt dringend eine Wohnung bis 50 qm (Warmmiete max. 600-, Euro). Sara sucht eine Wohnung bis ca. 30/40 qm (bis 500,- Euro Miete) nach Möglichkeit in Hannover-Mitte. Wer helfen kann, wende sich bitte an Pastor Otto.

    6.) Bezirks-Oldie-Tage (BOT) in Extertal-Bösingfeld
    Vom 21.-23.11.25 finden in der Freizeit- und Begegnungsstätte Bösingfeld des CVJM Lippe (Strang 10, 32699 Extertal-Bösingfeld) wieder die BOT statt. Thema: „Glaube & Spirtualität - Wie der Glaube ins Herz fließt und wieder zurück" mit Referent Pfr. i.R. Johannes Dreß. Teilnahmebedingungen: 18 Jahre +, Kosten: ca. 75 €. Mitzubringen sind: Dreiteilige Bettwäsche, Bibel, KoSis, Gesangbuch. Anmeldungen an Oliver Knefel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Nähere Infos am Aushang bzw. hier.